YEEBRA GmbH
Hannes Müller
Gutenbergstraße 23
3430 Tulln
Austria
As of: April 11, 2025
1. Subject matter of the contract, definitions
1.1 These General Terms and Conditions (hereinafter referred to as "GTC") apply to the legal relationship between YEEBRA GmbH, Gutenbergstraße 23, Tulln, Austria (hereinafter referred to as "YEEBRA") and its distributors (hereinafter referred to as "USER").
1.2 YEEBRA offers services in the field of marketing, distribution and billing of sound recordings for artists, producers, labels and other USERS via the website www.yeebra.com (hereinafter referred to as "Website").
1.3 USER declares that the cooperation with YEEBRA is a long-term economic activity and that he is therefore an entrepreneur within the meaning of § 1 UGB. YEEBRA is entitled to demand suitable proof of this.
1.4 YEEBRA provides the sound recordings uploaded by USER on the website as well as accompanying material uploaded by USER and created by YEEBRA for the sound recordings including metadata (the entirety of the sound recordings and individual sound recordings as well as the entirety and individual components of the accompanying material incl. all or individual metadata, hereinafter referred to as "repertoire") to its contractual partners for the purpose of making it publicly available on streaming platforms, in download stores, in all types of online portals (including subscription portals and ad-financed platforms), on download portals for telephone ringtones in web radios, etc. (hereinafter referred to as "stores"). Furthermore, YEEBRA takes over the billing of the proceeds from the exploitation of the repertoire via the stores. YEEBRA is entitled to use the services of third parties to fulfill its obligations.
1.5 In order to use the services of YEEBRA as a rights holder, it is necessary to be a YEEBRA member. The fee described on the website (hereinafter "Membership Fee") must be paid for membership. Members must have full legal capacity. By booking a membership, a contract is concluded between USER and YEEBRA for the distribution of the repertoire in accordance with the membership conditions communicated on the YEEBRA website and subject to these GTC. USER can use the website to upload or delete music titles that are to be distributed and marketed by YEEBRA on the website and view the relevant billing documents.
1.6 In addition to the repertoire, the USER can post further content on the website, e.g. cover artwork, biographies, photos and additional information ("accompanying material").
2. Registration, customer account, invoicing
2.1 In order to use YEEBRA's services, the USER must register an account on the website.
USER undertakes to fill in all data fields completely and correctly. USER must register with his/her full civil name. USER is obliged to inform YEEBRA immediately of any changes to the data.
YEEBRA is entitled to demand suitable evidence from the USER in order to identify the USER. If the USER does not cooperate in the identification of his person or if an unequivocal identification is not possible for other reasons, the repertoire provided by the USER will not be delivered by YEEBRA to the contractual partners. YEEBRA is generally entitled to terminate the USER's membership and/or to withhold invoices and payments until the USER has been identified beyond doubt.
2.2 USER expressly acknowledges that the data entered on the website and in particular in the account will be processed. Incorrectly completed or incomplete data fields may lead to errors that may affect the rights of USER. The user acknowledges any resulting disadvantages.
2.3 YEEBRA sets up a virtual customer account for the USER in which the income from the USER's repertoire is displayed. USER can view the customer account at any time.
2.4 YEEBRA will credit the net income due to USER from the use of the repertoire by YEEBRA's contractual partners (plus VAT if applicable) less a transaction fee of 3% for the payment service providers, up to a maximum of EUR 99 per payout, to USER's customer account after receipt of the income. The revenue is paid out at any time at the request of USER; the minimum payout amount is EUR 12,-.
Revenues are only received when the revenues have been finally settled by YEEBRA's contractual partners and paid out to YEEBRA. Credit notes to USER are subject to review, correction and reclaim in the event of an incorrect or unauthorized credit note.
Net revenues are the actual payments received by YEEBRA less taxes. If contractual partners bill YEEBRA for repertoire that USER has not registered with YEEBRA itself and made available to YEEBRA for digital distribution, e.g: DJ mixes or DJ sets which have been placed in the stores by third parties and whose subject matter is the repertoire or parts thereof, YEEBRA will also invoice these net revenues to USER.
2.5 YEEBRA is entitled to offset any claims for damages against USER due to breaches of contract by USER against the credit balance on the customer account or to collect it via other payment methods approved by USER (e.g. SEPA direct debit, PayPal).
2.6 Credits to USER's customer account shall be made within 60 days of YEEBRA's account being credited. USER acknowledges that credits to the customer account are provisional under the conditions set out in these GTC (e.g. in the case of artificial streaming, Section 6.1) and can be corrected or reclaimed in the event of errors.
2.7 USER shall be entitled to withdraw any positive balance (as a total amount) from its customer account at any time, provided there is no block on withdrawals pursuant to Section 6.3. USER shall bear all fees and costs incurred in connection with the withdrawal. YEEBRA is entitled to deduct transaction fees amounting to 3% of the net income paid out, up to a maximum of EUR 99,- per withdrawal transaction.
2.8 The USER is aware that YEEBRA can only issue invoices to USERS on the basis of the invoices submitted to YEEBRA by its contractual partners and can only make payments to USERS to the extent that income has actually been received by YEEBRA.
2.9 USER shall be entitled to have REABEAT's books relating to USER's net income audited once a year by a lawyer, accountant or auditor bound to professional secrecy. The costs of the audit shall be borne by USER, unless the audit reveals a deviation of more than 5% per calendar year to the detriment of USER. In this case, YEEBRA shall bear the costs incurred.
3. Upload by USER and forwarding to stores by YEEBRA
3.1 Repertoire must be uploaded in file format in an uncompressed audio format in accordance with the specifications on the website. USER acknowledges that other file formats cannot be processed by YEEBRA and cannot be forwarded. YEEBRA will convert the repertoire into (also unprotected) file formats specified by the contractual partners of YEEBRA and forward them to the contractual partners. YEEBRA is also entitled to forward tracks to new contractual partners for publication. USER acknowledges that YEEBRA does not check, edit or correct the content of the repertoire, but only converts the file format if necessary. The accompanying materials and metadata uploaded by USER will be attached to the sound files uploaded by USER. USER has no claim to the publication of further metadata or other data. YEEBRA is entitled to shorten the sound files and metadata as specified by the contractual partners.
3.2 If necessary, YEEBRA converts the sound files and metadata uploaded by the USER and forwards them to its contractual partners. YEEBRA has no influence on whether its contractual partners publish the repertoire and how the repertoire is presented in the stores of the contractual partners. Accordingly, USER has no claim against YEEBRA for publication or a certain type of publication of the repertoire with certain contractual partners. YEEBRA is not obliged to provide services beyond the booked services, such as further marketing activities.
4. Grant of rights
4.1 USER grants YEEBRA all rights of use to the repertoire exclusively for the duration of the membership, which are necessary for the activities of YEEBRA and the use of the repertoire by the contractual partners of YEEBRA. In particular, YEEBRA is entitled to license the necessary rights of use to the repertoire in all formats known today and in the future in its own name to its contractual partners for the purpose of making it available to end customers.
4.2 The rights are granted for the sound files and the accompanying material together with metadata when they are uploaded to the website. YEEBRA thus acquires the rights of use defined in these GTC with the upload, including in particular the unlimited exclusive distribution and marketing right for use in the stores and the right to digital rights management (DRM) for all works uploaded to the website and in particular sound files.
4.3 The exclusive distribution and marketing right includes in particular the right to offer and/or make available the respective sound file in digital, non-physical form to YEEBRA's contractual partners so that they can exploit the sound file and make it publicly accessible, e.g. by posting it and making it available in the stores. The user is not authorized to pass on these rights to third parties. YEEBRA exercises the rights in its own name. YEEBRA is entitled to offer the repertoire to third parties at its own discretion and to place it in stores itself or have it placed in stores by third parties.
4.4 The rights to the repertoire are granted for unlimited (worldwide) use.
4.5 The rights to the repertoire are granted for an unlimited period of time. The granting of rights to the repertoire or individual parts of the repertoire ends (i) with the deactivation of the repertoire or the individual parts of the repertoire by the USER on the website (takedown) or at the latest (ii) upon receipt of an effective termination of membership with YEEBRA (see section 11 below). In the event of an effective termination, YEEBRA will send takedown requests to the operators of the stores.
4.6 The USER acknowledges that YEEBRA forwards the takedown request to the supplied stores, but has no influence on the duration and correct execution of the takedown by them. Due to technical requirements, deactivation from all stores may take several days.
4.7 YEEBRA is entitled to grant customers of stores the right to update data or to make a backup copy on storage media for offline use.
4.8 YEEBRA is entitled to transfer the rights granted to it in whole or in part to third parties (sublicenses).
4.9 USER grants YEEBRA the right to edit the repertoire. The editing right is limited to technical editing for the purpose of making it available in the stores.
4.10 The granting of rights includes the right to produce excerpts (so-called clips) with a playing time of generally 90 seconds from the repertoire and to make them publicly accessible and/or broadcast them for rehearsal or evaluation purposes.
4.11 YEEBRA expressly reserves the right to reject sound files and accompanying material uploaded by the user at its own discretion and without giving reasons.
4.12 USER undertakes not to offer sound files uploaded to YEEBRA to other providers and not to distribute the uploaded titles digitally anywhere else or to allow third parties to distribute them.
4.13 USER declares his express consent to the electronic storage of his data (including personal data). YEEBRA is also entitled to pass on the data to contractual partners to the extent necessary. The user expressly agrees to the publication of the uploaded titles and to the publication of the product-related data provided by the user on the Internet. This declaration of consent is valid for the duration of the membership.
4.14 If there is reasonable suspicion that the USER does not have all the rights to the repertoire or parts thereof required for use in accordance with the membership, in particular in the event of the takedown or threatened takedown of the repertoire or parts thereof by a store operator (e.g. in fulfillment of Art. 17 of Directive (EU) 2019/790 of 17 April 2019 on copyright and related rights in the digital single market - "DSM Directive" - or corresponding national legislation), YEEBRA is entitled to withdraw the disputed repertoire from distribution, to withhold income from the exploitation of the disputed repertoire and to inform its contractual partners of this. YEEBRA is also entitled to request the USER to provide proof of his rights to the repertoire in question. If the user does not comply within a reasonable period of time (maximum one month), YEEBRA is entitled to terminate the membership with immediate effect with regard to the repertoire in question.
5. Collecting societies, taxes
5.1 YEEBRA draws the USER's attention to the fact that the authors and persons entitled to ancillary copyright whose works and services are included in the repertoire may be entitled to remuneration in the event of the repertoire being exploited. These claims are usually asserted by collecting societies and/or publishers. YEEBRA is not responsible for the exercise and assertion of rights and claims of USERS by collecting societies and publishers. If the USER is not or not the sole rights holder, he will inform the rights holders concerned of this if necessary.
5.2 USER is solely responsible for the proper taxation of its income. If circumstances change with regard to the USER's tax status (e.g. with regard to the USER's VAT liability), the USER must inform YEEBRA of this immediately. YEEBRA will take into account the changes communicated to YEEBRA as soon as technically possible.
6. Artificial streaming, takedown, damages
6.1 The USER is prohibited from manipulating streaming and download figures in the stores, in particular through automated processes, e.g. through technical means such as the use of bots, scripts, fake robots, fake playlists, continuous loops or other automated processes or through permanent streaming of the repertoire through an own or third-party account (so-called "artificial streaming"). YEEBRA draws the USER's attention to the fact that the manipulation of download or streaming figures may be punishable by law (e.g. as fraud). If and insofar as the operators of the stores impose penalties, fees or similar on YEEBRA due to artificial streaming of the USER's repertoire, YEEBRA is entitled to pass these payments on to the USER and to demand compensation for the payments from the USER. YEEBRA is entitled to debit the payments demanded by the store operators directly to the USER's customer account.
6.2 In the event of artificial streaming, YEEBRA is entitled to deactivate the USER's access to the website and/or to remove the part of the USER's repertoire in which artificial streaming has been detected or alleged by store operators from the stores (takedown) if
6.2.1 there is reasonable suspicion based on store reports or technical analyses that the USER or third parties are manipulating download/streaming figures of the repertoire or parts thereof on behalf of or at the instigation of the USER; YEEBRA will request the USER to make a statement within a reasonable period of time before deactivation and takedown;
6.2.2 the USER posts the repertoire or parts thereof under different titles or artist names ("recycled audio") or music that cannot be clearly assigned to an artist name or a song or project title ("generic music");
6.2.3 the content of the repertoire or parts thereof is punishable by law;
6.2.4 the repertoire or parts thereof infringe the rights of third parties.
6.3 YEEBRA is entitled to block withdrawals from the customer account in the aforementioned cases.
6.4 YEEBRA will inform the USER immediately by e-mail about the measures taken and give the USER the opportunity to comment. If the allegations are dispelled by the store concerned, the measures taken will be lifted. Until then, YEEBRA is entitled to cancel the credit notes issued to the USER with regard to blocked repertoire. YEEBRA is also entitled to reclaim payments made to the USER for this repertoire.
7. Guarantee
7.1 The USER guarantees that he is authorized to dispose of the rights granted under these GTC (Section 4).
7.2 The USER guarantees that the repertoire and the accompanying material do not infringe any third-party rights.
7.3 The USER guarantees that the repertoire and the accompanying material do not violate criminal regulations.
7.4 The USER represents and warrants that it will not artificially increase or otherwise manipulate the retrieval or streams of the repertoire, either itself or via third parties, e.g. through artificial streaming.
8. Exemption from liability
8.1 YEEBRA points out to the USER that third parties may have to participate in the income generated (e.g. authors, artists, producers and other persons who have contributed to the creation of the repertoire or accompanying material). The USER indemnifies YEEBRA against all claims asserted by third parties against YEEBRA due to the use and/or infringement of their rights based on or in connection with the use of the repertoire and/or the accompanying material in accordance with these GTC.
8.2 The USER will not assert any claims against YEEBRA if third parties (e.g. in the case of DJ mixes or DJ set lists) have placed the repertoire or parts thereof in stores and the USER does not agree to this. In this case, the USER will assert any existing claims for injunctive relief against the third parties concerned. YEEBRA is entitled but not obliged to do so.
8.3 The USER is obliged to reimburse YEEBRA for the necessary costs of legal defense incurred in connection with the defense against third-party claims, including all court and lawyer's fees (including out-of-court) in a reasonable amount. This does not apply if the USER is not responsible for the infringement, which the USER must demonstrate and prove. In the event of a claim by a third party, the USER is obliged to provide YEEBRA immediately, truthfully and completely with all information necessary for the examination of the claims and a defense.
9. Liability of YEEBRA
9.1 YEEBRA is liable to the USER for all contractual and statutory (including tortious) claims for damages and reimbursement of expenses as follows:
9.2 YEEBRA is liable without limitation for any legal reason
- in the event of intent or gross negligence,
- in the event of intentional or negligent injury to life, limb or health,
- on the basis of a guarantee promise, unless otherwise regulated in this respect,
- due to mandatory liability such as under the Product Liability Act.
9.3 If YEEBRA negligently violates an essential contractual obligation, liability is limited to the foreseeable damage typical for the contract, unless unlimited liability is assumed in accordance with the above clause. Essential contractual obligations are obligations which the contract imposes on YEEBRA according to its content in order to achieve the purpose of the contract, the fulfillment of which makes the proper execution of the contract possible in the first place and on the observance of which USER may regularly rely.
9.4 Otherwise, YEEBRA shall not be liable.
9.5 The above liability provisions also apply with regard to YEEBRA's liability for its vicarious agents.
10. Reimbursement of expenses
The USER shall pay YEEBRA the following flat-rate compensation for expenses in the following cases:
- for the reissue of invoices or credit notes due to incorrect information provided by the USER; processing of manipulation cases regarding download / streaming figures; processing of cases of recycled audio or generic music. The flat-rate expense allowance is € 60.00 (net) per incident.
- for the processing of warning letters due to infringement of third-party rights by the repertoire. The flat-rate expense allowance is € 120.00 (net) per incident.
11. Duration, termination
11.1 Membership is concluded for an indefinite period.
11.2 The rights holder can terminate the membership at any time via the USER's account on the website. YEEBRA will deactivate all repertoire and accompanying material on the website upon receipt of the termination (takedown).
11.3 YEEBRA can terminate the membership at any time with a notice period of 14 days to the end of the month by sending a written (e-mail is sufficient) notice of termination to the address or e-mail address stored in the account.
11.4 In the event of termination, YEEBRA will send takedown requests to the stores. Any positive balance on the customer account will be paid out to the USER. If the amount is less than EUR 12, YEEBRA is entitled to retain the amount.
11.5 The right to extraordinary termination for good cause remains unaffected. Good cause shall be deemed to exist if the terminating party cannot reasonably be expected to continue the contractual relationship until the agreed termination or until the expiry of a notice period, taking into account all circumstances of the individual case and weighing the interests of both parties.
11.6 An important reason is in particular:
- a significant breach of material provisions of these Terms of Use that is not remedied even after a deadline has been set or is repeated and makes the continuation of the contractual relationship impossible or unreasonable; this is particularly the case if the USER fails to pay the membership fee.
- Repertoire or accompanying material contains criminal material;
- Repertoire or accompanying material contains radically propagandistic or immoral material;
- Manipulation of download and/or streaming figures;
- provision of false data by the USER;
- no successful identification of the USER;
- USER or shareholders or managing directors of USER are subject to sanctions, embargoes or blockades that prevent trade with certain countries, territories, organizations, companies or persons;
- insolvency proceedings have been initiated against all or a substantial part of the assets of a contracting party or grounds for the opening of insolvency proceedings against a contracting party exist or such proceedings have been rejected for lack of assets or insolvency proceedings have been applied for against a contracting party or an affidavit has been made by a contracting party regarding its assets.
11.7 In the event of justified extraordinary termination by YEEBRA, the USER is not entitled to register again (not even under a different name or pseudonym).
11.8 Income received by YEEBRA after termination of the contract will be settled and paid out in accordance with the contract, unless YEEBRA is entitled to claims against the USER due to a breach of contractual obligations by the USER.
12. Right of withdrawal
12.1 USER acknowledges that as a consumer he is entitled to a 14-day right of withdrawal for distance contracts and contracts for digital services.
12.2 USER expressly requests that YEEBRA begins to perform the service before the expiry of the withdrawal period and expressly agrees to the early commencement of performance. USER confirms that he has been informed and is aware that his right of withdrawal expires upon complete fulfillment of the contract by YEEBRA.
12.3 The fulfillment of the contract by YEEBRA is considered complete as soon as USER has uploaded files of music titles for distribution by YEEBRA on the website, as YEEBRA will then immediately forward these titles to the stores.
13. Transfer of contract
YEEBRA is entitled to transfer its rights and obligations in whole or in part to a third party. YEEBRA will inform the USER of this in good time, but at the latest four (4) weeks before the transfer of the contract in text form to the last known e-mail address. The USER has the right to terminate the membership within 14 days of receipt of the notification of the transfer of contract without giving reasons.
14. Amendment of the GTC
YEEBRA is entitled to amend these GTC insofar as this is necessary to eliminate subsequent equivalence disturbances or to adapt to changed legal or technical conditions. YEEBRA will inform you of any changes by notifying you of the content of the amended provisions to the e-mail address stored in your account. The change will also take effect with regard to the repertoire uploaded up to this point in time if the USER does not object to the change in writing or by e-mail within 15 days of receipt of the notification of change. In the event of an objection, the GTC shall continue to apply in their previous version. In this case, YEEBRA is entitled to terminate the membership with a notice period of 14 days.
15. Miscellaneous
15.1 If a provision of these GTC is or becomes invalid, the remaining parts of the contract shall continue to apply unchanged.
15.2 These GTC are subject to Austrian law and only the German version of this contract is authoritative. Translations are provided solely as an aid to understanding.
15.3 The place of jurisdiction for all disputes arising from this contract is the registered office of YEEBRA in Austria.
YEEBRA GmbH
Hannes Müller
Gutenbergstraße 23
3430 Tulln
Austria
Stand: 11. Apr. 2025
1. Vertragsgegenstand, Begriffsbestimmungen
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB") gelten für die Rechtsbeziehungen zwischen der YEEBRA GmbH, Gutenbergstraße 23, Tulln, Österreich (im Folgenden „YEEBRA") und ihren Vertriebsgebern (im Folgenden „USER").
1.2 YEEBRA bietet über die Internetseite www.yeebra.com (im Folgenden „Website") Dienstleistungen im Bereich Vermarktung, Vertrieb und Abrechnung von Tonaufzeichnungen für Künstler, Produzenten, Labels und sonstige USER an.
1.3 USER erklärt, dass mit der Zusammenarbeit mit YEEBRA eine auf Dauer angelegte wirtschaftliche Tätigkeit verfolgt wird und er daher Unternehmer i.S.d. § 1 UGB ist. YEEBRA ist berechtigt, einen geeigneten Nachweis hierfür zu verlangen.
1.4 YEEBRA stellt die von USER auf der Website hochgeladenen Tonaufnahmen sowie vom USER hochgeladenes und von YEEBRA erstelltes Begleitmaterial zu den Tonaufnahmen inkl. Metadaten (die Gesamtheit der Tonaufnahmen und einzelne Tonaufnahmen sowie die Gesamtheit und einzelne Bestandteile des Begleitmaterials inkl. sämtliche oder einzelne Metadaten im Folgenden „Repertoire") ihren Vertragspartnern zum Zweck der öffentlichen Zugänglichmachung auf Streamingplattformen, in Downloadstores, in sämtlichen Arten von Onlineportalen (auch Abo‐Portale und werbefinanzierte Plattformen), auf Downloadportalen für Telefonklingeltönen in Webradios etc. (im Folgenden „Stores") zur Verfügung. Ferner übernimmt YEEBRA die Abrechnung der Erlöse aus der Verwertung des Repertoires über die Stores. YEEBRA ist berechtigt, sich zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen der Leistungen Dritter zu bedienen.
1.5 Um als Rechteinhaber die Dienstleistungen von YEEBRA in Anspruch zu nehmen, ist es erforderlich, YEEBRA-Mitglied zu sein. Für die Mitgliedschaft ist die auf der Website beschriebene Gebühr (im Folgenden „Membership Fee") zu entrichten. Mitglieder müssen geschäftsfähig sein. Mit Buchung einer Mitgliedschaft kommt zwischen USER und YEEBRA ein Vertrag über den Vertrieb des Repertoires gemäß den auf der Website von YEEBRA kommunizierten Bedingungen der Mitgliedschaft unter Geltung dieser AGB zustande. USER kann über die Website Musiktitel, die durch YEEBRA vertrieben und vermarktet werden sollen, auf der Website hochladen oder löschen und die diesbezüglichen Abrechnungsunterlagen einsehen.
1.6 Zusätzlich zum Repertoire kann der USER weitere Inhalte z. B. Cover Artwork, Biografien, Fotos und Zusatzinformationen auf der Website einstellen („Begleitmaterial").
2. Registrierung, Kundenkonto, Abrechnung
2.1 Für die Nutzung der Dienstleistungen von YEEBRA ist es erforderlich, dass der USER einen Account auf der Website registriert.
USER verpflichtet sich, sämtliche Datenfelder vollständig und korrekt auszufüllen. USER hat sich mit seinem vollständigen bürgerlichen Namen zu registrieren. USER ist verpflichtet, YEEBRA Änderungen der Daten unverzüglich mitzuteilen.
YEEBRA ist berechtigt, von USER geeignete Nachweise zu verlangen, um den USER zu identifizieren. Falls USER an einer Identifikation seiner Person nicht mitwirkt oder eine zweifelsfreie Identifikation aus sonstigen Gründen nicht möglich ist, wird das vom USER bereitgestellte Repertoire von YEEBRA nicht an die Vertragspartner geliefert. YEEBRA ist i.ü. berechtigt, die Mitgliedschaft des USERS zu kündigen und/oder Abrechnungen und Zahlungen bis zu einer zweifelsfreien Identifikation von USER zurückzuhalten.
2.2 USER nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass die auf der Website und insbesondere im Account eingegebenen Daten verarbeitet werden. Unrichtig oder nicht ausgefüllte Datenfelder können zu Fehlern führen, durch welche die Rechte von USER beeinträchtigt werden können. Allfällige daraus resultierende Nachteile nimmt der User zur Kenntnis.
2.3 YEEBRA richtet für den USER ein virtuelles Kundenkonto ein, auf welchem die Einnahmen aus dem Repertoire von USER angezeigt werden. USER kann jederzeit Einblick in das Kundenkonto nehmen.
2.4 Die dem USER aus der Nutzung des Repertoires durch die Vertragspartner von YEEBRA zustehenden Nettoeinnahmen schreibt YEEBRA (ggf. zuzüglich gesetzl. MwSt.) abzüglich einer Transaktionsgebühr von 3% für die Zahlungsdienstleister, maximal EUR 99,- pro Auszahlung, dem Kundenkonto von USER nach Eingang der Einnahmen gut. Die Auszahlung der Einnahmen erfolgt jederzeit auf Anfrage von USER, Mindestauszahlungsbetrag sind EUR 12,-.
Eingegangen sind Einnahmen erst dann, wenn die Einnahmen YEEBRA von ihren Vertragspartnern endgültig abgerechnet und an YEEBRA ausgezahlt worden sind. Gutschriften an USER stehen unter dem Vorbehalt einer Nachprüfung, Korrektur und Rückforderung im Falle einer fehlerhaften oder unberechtigten Gutschrift.
Nettoeinnahmen sind die tatsächlichen Zahlungseingänge bei YEEBRA abzüglich Steuern. Sofern Vertragspartner Repertoire an YEEBRA abrechnen, welches USER nicht selbst bei YEEBRA angemeldet und YEEBRA zum digitalen Vertrieb zur Verfügung gestellt hat, z. B.: DJ Mixes oder DJ Sets, welche von Dritten in den Stores eingestellt worden sind und deren Gegenstand das Repertoire oder Teile daraus sind, wird YEEBRA auch diese Nettoeinnahmen an USER abrechnen.
2.5 YEEBRA ist berechtigt etwaige Schadensersatzforderungen gegen USER wegen Vertragsverletzungen durch USER mit dem Guthaben auf dem Kundenkonto zu verrechnen oder über andere vom USER freigegebene Zahlungsmethoden (z. B.: SEPA-Lastschrift, PayPal) einzuziehen.
2.6 Gutschriften auf das Kundenkonto von USER erfolgen innerhalb von 60 Tagen nach Gutschrift auf dem Konto von YEEBRA. USER nimmt zur Kenntnis, dass Gutschriften auf dem Kundenkonto unter den in diesen AGB geregelten Voraussetzungen (z.B. bei künstlichem Streaming, Ziff. 6.1) vorläufig sind und bei Fehlern korrigiert oder zurückgefordert werden können.
2.7 USER ist jederzeit berechtigt, sofern keine Auszahlungssperre gem. Ziff. 6.3 besteht, seinem Kundenkonto den etwaigen positiven Saldo zu entnehmen (als Gesamtbetrag). USER trägt alle im Zusammenhang mit der Entnahme anfallenden Gebühren und Kosten. YEEBRA ist berechtigt Transaktionsgebühren in Höhe von 3% der ausbezahlten Nettoeinnahmen, maximal EUR 99,- pro Auszahlungsvorgang, bei der Auszahlung in Abzug zu bringen.
2.8 Dem USER ist bewusst, dass YEEBRA Abrechnungen an USER nur auf Basis der YEEBRA von ihren Vertragspartnern übermittelten Abrechnungen erstellen und Auszahlungen an USER nur insoweit tätigen kann, als Einnahmen tatsächlich von YEEBRA vereinnahmt worden sind.
2.9 USER ist berechtigt, die die Nettoeinnahmen von USER betreffenden Bücher von REABEAT einmal jährlich durch einen zur Berufsverschwiegenheit verpflichteten Rechtsanwalt, Buchprüfer oder Wirtschaftsprüfer prüfen zu lassen. Die Kosten der Prüfung trägt der USER, es sei denn, die Prüfung ergibt eine Abweichung um mehr als 5 % pro Kalenderjahr zum Nachteil von USER. In diesem Fall trägt YEEBRA die anfallenden Kosten.
3. Upload durch USER und Weiterleitung an Stores durch YEEBRA
3.1 Repertoire muss im Dateiformat in einem unkomprimierten Audio-Formatgemäß den Spezifikationen auf der Website hochgeladen werden. USER nimmt zur Kenntnis, dass andere Dateiformate von YEEBRA nicht bearbeitet und nicht weitergeleitet werden können. YEEBRA wird das Repertoire in (auch ungeschützte) Dateiformate konvertieren, die von den Vertragspartnern von YEEBRA vorgegeben werden und an die Vertragspartner weiterleiten. YEEBRA ist berechtigt, Tracks auch an neu dazugekommene Vertragspartner zur Veröffentlichung weiter zu leiten. USER nimmt zur Kenntnis, dass YEEBRA das Repertoire nicht inhaltlich kontrolliert, bearbeitet oder korrigiert, sondern nur soweit erforderlich das Dateiformat konvertiert. Den vom USER hochgeladenen Soundfiles werden die vom USER hochgeladenen Begleitmaterialien und Metadaten beigefügt. USER hat keinen Anspruch auf die Veröffentlichung weiterer Metadaten oder sonstiger Daten. YEEBRA ist berechtigt, die Soundfiles und Metadaten auf Vorgabe der Vertragspartner zu kürzen.
3.2 YEEBRA konvertiert sofern erforderlich die vom USER hochgeladenen Soundfiles und Metadaten und leitet sie an ihre Vertragspartner weiter. YEEBRA hat keinen Einfluss darauf, ob ihre Vertragspartner das Repertoire veröffentlichen und wie das Repertoire in den Stores der Vertragspartner präsentiert wird. Dementsprechend hat USER gegenüber YEEBRA keinen Anspruch auf Veröffentlichung bzw. eine bestimmte Art der Veröffentlichung des Repertoires bei bestimmten Vertragspartnern. YEEBRA ist nicht verpflichtet, über die gebuchten Dienstleistungen hinausgehende Dienstleistungen wie z.B. weitere Marketingaktivitäten zu erbringen.
4. Rechteeinräumung
4.1 USER räumt YEEBRA an dem Repertoire sämtliche Nutzungsrechte exklusiv für die Dauer der Mitgliedschaft ein, welche zur Tätigkeit von YEEBRA und die Nutzung des Repertoires durch die Vertragspartner von YEEBRA notwendig sind. YEEBRA ist insbesondere berechtigt, die erforderlichen Nutzungsrechte an dem Repertoire in allen heute und zukünftig bekannten Formaten im eigenen Namen an ihre Vertragspartner zum Zweck der Verfügbarmachung an Endkunden zu lizensieren.
4.2 Die Rechteeinräumung erfolgt für die Soundfiles und das Begleitmaterial nebst Metadaten jeweils mit dem Upload auf die Website. YEEBRA erwirbt somit mit Upload die in diesen AGB definierten Nutzungsrechte inkl. insbesondere das unbeschränkte exklusive Vertriebs‐ und Vermarktungsrecht zur Nutzung in den Stores sowie das Recht zum Digital Rights Management (DRM) an sämtlichen auf die Website hochgeladenen Werken und insbesondere Soundfiles.
4.3 Das exklusive Vertriebs‐ und Vermarktungsrecht umfasst insbesondere das Recht, das jeweiligen Soundfile in digitaler, nicht physischer Form den Vertragspartnern von YEEBRA anzubieten und/oder zur Verfügung zu stellen, damit diese das Soundfile verwerten und öffentlich zugänglich machen, z.B. durch Einstellen und Verfügbarmachen in den Stores. User ist nicht berechtigt, diese Rechte an Dritte weiterzugeben. YEEBRA übt die Rechte im eigenen Namen aus. YEEBRA ist berechtigt, das Repertoire nach eigenem Ermessen Dritten anzubieten und selbst oder durch Dritte in Stores einzustellen und einstellen zu lassen.
4.4 Die Rechteeinräumung an dem Repertoire erfolgt für eine räumlich unbegrenzte (weltweite) Nutzung.
4.5 Die Rechteeinräumung an dem Repertoire erfolgt zeitlich unbegrenzt. Die Rechteeinräumung am Repertoire oder einzelnen Teilen des Repertoires endet (i) mit der Deaktivierung des Repertoires bzw. der einzelnen Teile des Repertoires durch den USER auf der Website (Takedown) bzw. spätestens (ii) mit Zugang einer wirksamen Kündigung der Mitgliedschaft bei YEEBRA (s.u. Ziff. 11). Im Fall einer wirksamen Kündigung schickt YEEBRA Takdown-Aufforderungen an die Betreiber der Stores.
4.6 Der USER erkennt an, dass YEEBRA die Takedown Aufforderung an die belieferten Stores weiterleitet, jedoch keinen Einfluss auf die Dauer und die korrekte Durchführung des Takedown durch diese hat. Aufgrund von technischen Vorgaben kann die Deaktivierung aus sämtlichen Stores mehrere Tage dauern.
4.7 YEEBRA ist berechtigt Kunden von Stores für die Offline-Nutzung das Recht zur Datenaktualisierung oder zur Anfertigung einer Sicherungskopie auf Speichermedien einzuräumen.
4.8 YEEBRA ist berechtigt, die ihr eingeräumten Rechte ganz oder teilweise auf Dritte zu übertragen (Unterlizenzen).
4.9 USER räumt YEEBRA das Bearbeitungsrecht an dem Repertoire ein. Das Bearbeitungsrecht ist auf die technische Bearbeitung zum Zwecke der Bereitstellung in den Stores beschränkt.
4.10 Die Rechteeinräumung umfasst das Recht, Ausschnitte (sog. Clips) mit einer Spieldauer von in der Regel 90 Sekunden aus dem Repertoire herzustellen und zum Probehören oder zu Beurteilungszwecken öffentlich zugänglich machen und/oder senden zu lassen.
4.11 YEEBRA behält sich ausdrücklich das Recht vor, vom User hochgeladene Soundfiles sowie Begleitmaterial nach eigenem Ermessen und ohne Begründung abzulehnen.
4.12 USER verpflichtet sich, bei YEEBRA upgeloadete Soundfiles nicht anderen Anbietern anzubieten und die upgeloadeten Titel auch sonst nirgends digital zu vertreiben oder Dritten den Vertrieb zu gestatten.
4.13 USER erklärt seine ausdrückliche Zustimmung zur elektronischen Speicherung seiner (auch personenbezogenen) Daten. YEEBRA ist auch berechtigt, die Daten im notwendigen Umfang an Vertragspartner weiterzugeben. Der User erklärt seine ausdrückliche Zustimmung zur Veröffentlichung der upgeloadeten Titel und zur Veröffentlichung der vom User bekannt gegebenen produktbezogenen Daten im Internet. Diese Zustimmungserklärung gilt auf Dauer der Mitgliedschaft.
4.14 Sofern der Begründete Verdacht besteht, dass der USER nicht über alle für die Nutzung gemäß der Mitgliedschaft erforderlichen Rechte am Repertoire oder Teilen davon verfügt, insbesondere im Fall des erfolgten oder angedrohten Takedowns des Repertoires oder von Teilen davon durch einen Betreiber eines Store (z.B. in Erfüllung von Art. 17 der Richtlinie (EU) 2019/790 vom 17. April 2019 über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt -- „DSM-Richtlinie" -- oder entsprechender nationaler Rechtsvorschriften) ist YEEBRA berechtigt, das beanstandete Repertoire aus dem Vertrieb zu nehmen, Einnahmen aus der Auswertung des beanstandeten Repertoire einzubehalten und seine Vertragspartner hiervon in Kenntnis zu setzen. YEEBRA ist weiter berechtigt, den USER zum Nachweis seiner Rechte an dem beanstandeten Repertoire aufzufordern. Kommt der Nutzer dem nicht innerhalb einer angemessenen Frist (maximal ein Monat) nach, ist YEEBRA berechtigt, die Mitgliedschaft in Bezug auf das beanstandete Repertoire mit sofortiger Wirkung zu kündigen.
5. Verwertungsgesellschaften, Steuern
5.1 YEEBRA weist den USER darauf hin, dass den Urhebern und Leistungsschutzberechtigten, deren Werke und Leistungen im Repertoire enthalten sind, im Falle der Verwertung des Repertoires ggf. Vergütungsansprüche zustehen. Diese Ansprüche werden üblicherweise von Verwertungsgesellschaften und/oder Verlagen wahrgenommen bzw. geltend gemacht. YEEBRA ist für die Wahrnehmung und Geltendmachung von Rechten und Ansprüchen der USER durch Verwertungsgesellschaften und Verlage nicht verantwortlich. Falls der USER nicht oder nicht alleiniger Rechteinhaber ist, wird er ggfls. die betroffenen Rechteinhaber hierauf hinweisen.
5.2 USER ist allein für die ordnungsgemäße Versteuerung seiner Einnahmen verantwortlich. Falls sich bezüglich des Steuerstatus des USERs Umstände ändern (z. B. mit Hinblick auf die Umsatzsteuerpflicht des USERs), hat der USER YEEBRA hiervon unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Die YEEBRA mitgeteilten Änderungen wird YEEBRA so schnell wie technisch möglich berücksichtigen.
6. Künstliches Streaming, Takedown, Schadensersatz
6.1 Es ist dem USER untersagt, Streaming- und Downloadzahlen in den Stores insbesondere durch automatisierte Prozesse zu manipulieren, z. B. durch technische Mittel wie den Einsatz von Bots, Skripts, Fake Robotern, Fake Playlisten, Dauerschleifen oder anderen automatisierten Prozessen oder durch dauerhaftes Streamen des Repertoires durch einen eigenen oder fremden Account (sog. „künstliches Streaming"). YEEBRA weist den USER darauf hin, dass die Manipulation von Download- oder Streamingzahlen ggf. strafbar ist (z.B. als Betrug). Sofern und soweit die Betreiber der Stores YEEBRA wegen künstlichen Streamings bei Repertoire des USERS Strafzahlungen, Gebühren o.ä. auferlegen, ist YEEBRA berechtigt, diese Zahlungen auf den USER umzulegen und Ersatz für die Zahlungen vom USER zu verlangen. YEEBRA ist berechtigt, die von den Betreibern der Stores geforderten Zahlungen direkt dem Kundenkonto des USERS zu belasten.
6.2 YEEBRA ist im Fall von künstlichem Streaming berechtigt, den Zugang des USERS zur Website zu deaktivieren und/oder den Teil des Repertoires des USERS, bei dem künstliches Streaming von Betreibern der Stores festgestellt oder behauptet wurde, vom USER aus den Stores zu entfernen (Takedown), wenn
6.2.1 der begründete Verdacht basierend auf Store-Meldung oder technischen Analysen besteht, dass der USER bzw. Dritte im Auftrag oder auf Veranlassung des USERS Download- / Streamingzahlen des Repertoires oder von Teilen davon manipulieren; YEEBRA wird den USER vor Deaktivierung und Takedown zu einer Stellungnahme innerhalb einer angemessenen Frist auffordern;
6.2.2 der USER das Repertoire oder Teile davon unter unterschiedlichen Titeln bzw. Künstlernamen („recycled Audio") oder Musik, die nicht eindeutig einem Künstlernamen oder einem Song oder Projekttitel zugeordnet werden kann („generische Musik") einstellt;
6.2.3 der Inhalt des Repertoires oder von Teilen davon strafbar ist;
6.2.4 das Repertoire oder Teile davon gegen Rechte Dritter verstoßen.
6.3 YEEBRA ist in den vorgenannten Fällen berechtigt, Auszahlungen vom Kundenkonto zu sperren.
6.4 YEEBRA wird den USER per E-Mail unverzüglich über die getroffenen Maßnahmen informieren und dem USER die Möglichkeit zur Stellungnahme einräumen. Sollten die Vorwürfe von dem betroffenen Store ausgeräumt werden, werden die getroffenen Maßnahmen aufgehoben. Bis dahin ist YEEBRA berechtigt, die dem USER mit Bezug auf gesperrtes Repertoire erteilte Gutschriften zu stornieren. YEEBRA ist weiterhin berechtigt, Zahlungen an den USER für dieses Repertoire zurückzufordern.
7. Garantie
7.1 Der USER garantiert, dass er verfügungsberechtigt in Bezug auf die gem. diesen AGB (Ziffer 4) eingeräumten Rechte ist.
7.2 Der USER garantiert, dass durch das Repertoire und das Begleitmaterial keine Rechte Dritter verletzt werden.
7.3 Der USER garantiert, dass das Repertoire und das Begleitmaterial nicht gegen Strafvorschriften verstoßen.
7.4 Der USER sichert zu und garantiert, weder selbst noch über Dritte den Abruf bzw. die Streams des Repertoires künstlich zu erhöhen oder anderweitig zu manipulieren, z. B. durch künstliches Streaming.
8. Haftungsfreistellung
8.1 YEEBRA weist den USER darauf hin, dass ggf. Dritte an den erzielten Einnahmen zu beteiligen sind (z. B. Urheber, Künstler, Produzenten und andere Personen, welche an der Erstellung des Repertoires bzw. des Begleitmaterials mitgewirkt haben). Der USER stellt YEEBRA von sämtlichen Ansprüchen frei, die Dritte gegenüber YEEBRA wegen einer Nutzung und/oder Verletzung ihrer Rechte aufgrund oder im Zusammenhang mit der Nutzung des Repertoires und/oder des Begleitmaterial gem. diesen AGB geltend machen.
8.2 Der USER wird keine Ansprüche gegenüber YEEBRA geltend machen, wenn Dritte (z. B. bei DJ Mixes oder DJ Set Listen) das Repertoire oder Teile davon in Stores eingestellt haben und der USER hiermit nicht einverstanden ist. Der USER wird in diesem Fall seine ggf. bestehenden Ansprüche auf Unterlassung gegenüber den betreffenden Dritten selbst geltend machen. YEEBRA ist hierzu berechtigt aber nicht verpflichtet.
8.3 Der USER ist verpflichtet, die YEEBRA im Zusammenhang mit der Abwehr von Ansprüchen Dritter entstehenden notwendigen Kosten der Rechtsverteidigung einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten (auch außergerichtlich) in angemessener Höhe zu erstatten. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung vom USER nicht zu vertreten ist, was der USER darzulegen und zu beweisen hat. Der USER ist verpflichtet, YEEBRA im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.
9. Haftung von YEEBRA
9.1 YEEBRA haftet dem USER aus allen vertraglichen und gesetzlichen (auch deliktischen) Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
9.2 YEEBRA haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt
- bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
- bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist,
- aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.
9.3 Verletzt YEEBRA fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag YEEBRA nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung USER regelmäßig vertrauen darf.
9.4 Im Übrigen ist eine Haftung von YEEBRA ausgeschlossen.
9.5 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung von YEEBRA für seine Erfüllungsgehilfen.
10. Aufwandsentschädigung
Der USER zahlt an YEEBRA in folgenden Fällen die folgenden pauschalen Aufwandsentschädigungen:
- für die Neuerstellung von Rechnungen oder Gutschriften aufgrund von fehlerhaften Angaben des USERs; Bearbeitung von Manipulationsfällen bezüglich der Download- / Streamingzahlen; Bearbeitung von Fällen des recycled Audio bzw. generischer Musik. Die pauschale Aufwandsentschädigung beträgt jeweils € 60,00 (netto) pro Vorfall.
- für die Bearbeitung von Abmahnungen wegen Verletzung von Rechten Dritter durch das Repertoire. Die pauschale Aufwandsentschädigung beträgt € 120,00 (netto) pro Vorfall.
11. Laufzeit, Kündigung
11.1 Die Mitgliedschaft wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
11.2 Der Rechteinhaber kann die Mitgliedschaft jederzeit über den Account des USERS auf der Website kündigen. YEEBRA wird nach Eingang der Kündigung sämtliches Repertoire und Begleitmaterial auf der Website zu deaktivieren (Takedown).
11.3 YEEBRA kann die Mitgliedschaft jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende durch schriftliche (E-Mail genügt) Kündigungserklärung an die im Account hinterlegte Adresse bzw. E-Mail-Adresse kündigen.
11.4. Im Fall der Kündigung werden von YEEBRA Takedown-Anforderungen an die Portale gesendet. Ein eventueller positiver Saldo auf dem Kundenkonto wird an den USER ausbezahlt. Sollte der Betrag geringer unter EUR 12,- liegen, ist YEEBRA berechtigt, den Betrag einzubehalten.
11.5 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.
11.6 Ein wichtiger Grund ist insbesondere:
- ein erheblicher Verstoß gegen wesentliche Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen, der auch nach Fristsetzung nicht beseitigt oder wiederholt begangen wird und die Fortführung des Vertragsverhältnisses unmöglich oder unzumutbar macht; dies ist insbesondere bei Nichtzahlung der Membership Fee durch den USER der Fall.
- Repertoire bzw. Begleitmaterial enthält strafbares Material;
- Repertoire bzw. Begleitmaterial enthält radikal propagandistisches oder sittenwidriges Material;
- Manipulation von Download- und/oder Streamingzahlen;
- die Angabe falscher Daten durch USER;
- keine erfolgreiche Identifizierung des USERs;
- gegen USER bzw. Gesellschafter oder Geschäftsführer von USER bestehen Sanktionen, Embargos oder Blockaden, die den Handel mit bestimmten Ländern, Territorien, Organisationen, Unternehmen oder Personen unterbinden;
- wenn bezüglich des gesamten Vermögens einer Vertragspartei oder eines wesentlichen Teils dieses Vermögens ein Insolvenzverfahren eingeleitet wurde oder Gründe für die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gegen eine Vertragspartei vorliegen oder ein solches Verfahren mangels Masse abgelehnt wurde oder gegen eine Vertragspartei ein Insolvenzverfahren beantragt wurde oder von einer Vertragspartei eine eidesstattliche Versicherung über ihr Vermögen abgegeben wurde.
11.7 Im Falle einer berechtigten außerordentlichen Kündigung durch YEEBRA ist der USER nicht berechtigt, sich erneut zu registrieren (auch nicht unter einem anderen Namen oder Pseudonym).
11.8 Einnahmen, die nach Vertragsbeendigung bei YEEBRA eingehen, werden vertragsgemäß abgerechnet und ausbezahlt, es sei denn, YEEBRA stehen Ansprüche gegen USER wegen einer Verletzung vertraglicher Pflichten des USERs zu.
12. Widerrufsrecht
12.1 USER nimmt zur Kenntnis, dass ihm als Verbraucher bei Fernabsatzverträgen und Verträgen über digitale Dienstleistungen grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zusteht.
12.2 USER verlangt ausdrücklich, dass YEEBRA mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und stimmt dem vorzeitigen Leistungsbeginn ausdrücklich zu. USER bestätigt, dass er darüber belehrt wurde und davon Kenntnis hat, dass sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch YEEBRA erlischt.
12.3 Die Vertragserfüllung durch YEEBRA gilt als vollständig erfolgt, sobald USER Dateien von Musiktiteln zum Vertrieb durch YEEBRA auf der Website hochgeladen hat, da YEEBRA diese Titel dann unverzüglich an die Stores weiterleiten wird.
13. Vertragsübernahme
YEEBRA ist berechtigt, seine Rechte und Pflichten ganz oder teilweise an einen Dritten zu übertragen. YEEBRA wird hierüber rechtzeitig, spätestens jedoch mit einer Frist von vier (4) Wochen vor der Vertragsübernahme in Textform an die zuletzt bekannte E-Mail-Adresse informieren. Der USER hat das Recht, die Mitgliedschaft binnen 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung der Vertragsübernahme ohne Angabe von Gründen zu kündigen.
14. Änderung der AGB
YEEBRA ist berechtigt, diese AGB zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstandener Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Änderung wird YEEBRA unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen an die im Account hinterlegte E-Mail-Adresse informieren. Die Änderung wird auch in Bezug auf das bis zu diesem Zeitpunkt upgeloadete Repertoire wirksam, wenn der USER nicht binnen von 15 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Änderung schriftlich oder per E-Mail widerspricht. Im Fall eines Widerspruchs gelten die AGB in der bisherigen Fassung fort. YEEBRA ist in diesem Fall berechtigt, die Mitgliedschaft mit einer Frist von 14 Tagen zu kündigen.
15. Sonstiges
15.1 Soweit eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist oder wird, gelten die übrigen Teile des Vertrages unverändert fort.
15.2 diese AGB unterliegen österreichischem Recht und nur die deutsche Version dieses Vertrages ist maßgeblich. Übersetzungen dienen ausschließlich der Verständnishilfe.
15.3 Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Geschäftssitz von YEEBRA in Österreich.